![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Installationsansicht "Mycelium Network" in Ioanina, 2023 |
||
Mycelium Network zeitbasierte Installation in einer Höhle, Matthias Fritsch, Ioanina 2023 produziert durch Onassis Stegi, in Kollaboration mit der Truffle Circle Association (ΤΡΟΥΦΟΚΥΚΛΟΣ ΑΝΑΠΤΥΞΙΑΚΟΣ ΣΥΛΛΟΓΟΣ) |
||
Mycelium Network ist eine groß angelegte Pilzinstallation in einer Höhle unter der Festung von Ioannina, Epiros, Griechenland. Sie ist eine Adaption des Projekts Mycelium Garden. Der Name ist eine Anspielung auf die Bedeutung von Pilzen, deren ausgedehnte Myzelnetzwerke eine wichtige Rolle in den natürlichen Stoffkreisläufen spielen, insbesondere im Kohlenstoffkreislauf und in ihren symbiotischen Interaktionen mit Pflanzen. Weitere Informationen über die Rolle der Pilze in den ökologischen Systemen finden Sie im Text des Projekts Mycelium Garden. Die Installation wurde nach den Grundsätzen der Permakultur entwickelt und diente verschiedenen Zwecken, nicht nur in Bezug auf die Präsentation für die Öffentlichkeit, sondern auch in Bezug auf die Rolle und Verantwortung des Künstlers und die Produktion von Anfang bis Ende. Besonderes Augenmerk wurde auf den Energie- und Ressourcenverbrauch und die Einbeziehung lokaler Gruppen gelegt. |
Die Architektur wurde ausschließlich aus dem Holz einer früheren Pilzinstallation und aus Holzresten der Vorbereitungsarbeiten zusammengesetzt. |
|
![]() Installationsansicht "Mycelium Network" in Ioannina, Juli 2023 |
||
Nach der Ausstellung Nach dem Abbau der Installation wurden die Holzmaterialien der Holzwerkstatt der gemeinnützigen Organisation Habibi Works gespendet, die ein Migrationscamp in der Nähe von Ioannina unterstützt. Mit den Denkmalschutzbehörden vereinbart, dass die Organisation Habibi Works weiterhin Zugang zur Höhle hat, um die Pilze noch ein bis zwei Monate lang regelmäßig zu ernten und zu verwerten. |
Im Gemeinschaftsgarten von Habibi wird das verbrauchte Pilzsubstrat dann ebenfalls als Mulch verwendet oder kompostiert. Nur die etwa 150 Plastiktüten sind der eigentliche Müll. Die elektronischen Geräte wie die LED-Beleuchtung wurden in ihre Einzelteile zerlegt, um sie zu lagern und wiederzuverwenden. Weitere tragende Elemente der Installation waren Steine und Felsbrocken aus der Höhle, die vor Ort vorhanden waren und dort verblieben sind. |
|
![]() Alle zwei Tage konnte eine solche Kiste in der Installation geerntet und verteilt werden |
![]() The materials will continue to be used after the exhibition. |
|
![]() Detailansicht "Mycelium Network" Ioannina, September 2023 |
||
|
|
|
related works: |
|
|
![]() The Mediterran Garden Vegetation transformation |
![]() Green Kittchen Garden pavillion |
|
![]() Soil Farmers Video about soil organisms |
![]() The Soil we lived from Video installation on the subject of soil erosion |
|
![]() Honeybee à la Carte Short documentary |
![]() Asthetic Fermentation Workshops |
|
![]() Ecopolis Furniture Composting furniture for the home |
![]() My 13 Commandments sustainable daily routines |
|
![]() Utopia Berlin Neighborhood and bike tours in Berlin |
![]() Ecopolis future city concept |
|
|
|
|
![]() Solar Dryer DIY & low energy food preservation device |
![]() Living Room Composter DIY & Low Cost Composing System for Home |
|
|
|
|